Start
Wir freuen uns, dass wir schon über 25 Jahre Ansprechpartner in Hamburg-Volksdorf und umliegenden Gebieten bezüglich aller Dinge rund um die EDV sind.
Beratung - Hardware - Software - Schulung - Computerclub - PC-Betreuung im Jahres-Abo - Service vor Ort
Die PC-Betreuung
Die PC-Betreuung im Jahres-Abo
für privat genutzte Computer
3 Termine pro Jahr:
• Überprüfung des Virenschutzes
• Sicherung der persönlichen Daten (max. 2 GB)
• Einlagerung der Datensicherung (auf Wunsch)
• Überprüfung der Daten auf der Festplatte
• Außenreinigung von Monitor, Maus und Tastatur
• Beantwortung von Fragen rund um die EDV
• Zeiteinsatz ca. 45 Min. pro Besuch, Anfahrt kostenlos
Das ganze Jahr:
• Tel. Beratung zu allen Fragen rund um die EDV
• Telefonische Hilfe bei EDV-Problemen
• 10% Rabatt auf unsere Dienstleistungen (außer Club65)
• 5 % Rabatt auf bei uns gekaufte Ersatzteile
• 5 % Rabatt auf bei uns gekaufte Neugeräte
Der Preis für ein ganzes Jahr beträgt nur € 196,00
Der Service vor Ort
Leider klappt ja mit der EDV-Anlage und dem, was damit verbunden ist, nicht immer alles so, wie es sein sollte. Bei der Vielzahl der möglichen Ursachen steht der "normale Anwender" in diesem Fall oft vor schier unlösbaren Problemen. Dann ist es doch beruhigend zu wissen, an wen man sich wenden kann.
Wir beraten Sie bezüglich der Neuanschaffung einer EDV-Anlage und helfen bei Problemen mit dem "alten" Computer. Auch wenn der Zugang zum Internet nicht mehr klappt, sich keine eMails mehr versenden lassen oder vielleicht auch einfach nur der Drucker streikt - wir helfen gern und schnell.
Der Club65
So läuft das
Club65, der Computer-Club, der Wissen schafft und Spaß macht! 3 Stunden pro Woche Lernen, Klönen und Erfahrungen austauschen. Und der Trainer ist natürlich auch immer mit dabei.
Beim Club65 mitmachen heißt: Jede Woche drei Stunden das Wissen auffrischen, Fragen stellen, Unsicherheiten beseitigen, neue Möglichkeiten kennen lernen und das Gehirn in einem kleinen Kreis von Clubmitgliedern jede Woche wieder neu trainieren. Wichtig dabei ist die Regelmäßigkeit mit der die verschiedenen Dinge am PC geübt werden, denn dies gibt auf Dauer Sicherheit. Außerdem macht es natürlich Spaß, sich regelmäßig in einem Kreis Gleichgesinnter zu treffen, Erfahrungen auszutauschen und in den Pausen zu klönen.
Im Laufe des Jahres kommen alle möglichen Themen dran: Windows (Ordner anlegen, Kopieren, Löschen, Datensicherung,..), Textverarbeitung (Textformatierung, Tabellen, Briefvorlagen erstellen...), Internet (Google, eBay, Homebanking, Sicherheit...), eMail (empfangen, versenden, weiterleiten, Anhänge, Spam...), Grafik (Fotobearbeitung, Visitenkarten, Diashows...), CD/DVDs brennen, Verhalten bei Programmabstürzen, Programme installieren und und und.
Themen gibt es wahrlich genug. Trotzdem ist immer Zeit, anstehende Fragen zu klären und das Erlernte anhand von mannigfaltigen Übungen zu vertiefen. Und der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz, denn es soll ja nicht in Arbeit ausarten!
Anhand der Clubunterlagen können die zuvor behandelten Themen jederzeit noch einmal wiederholt werden. Sollten dabei Fragen auftauchen, so besteht schon in der nächsten Woche die Gelegenheit, diese im Club65 zu klären. Alle lernen gemeinsam von den Fragen und Anregungen der anderen Clubmitglieder. Durch die regelmäßigen Treffen lernt man sich gut kennen und kann sich auch gegenseitig unterstützen.
Zudem besteht in den Pausen bei einer Tasse Kaffee oder Tee in gemütlicher Runde die Möglichkeit, auch Fragen zu klären, die nicht unmittelbar mit dem aktuell behandelten Thema zu tun haben.
Natürlich steht in den kleinen Gruppen jedem Teilnehmer ein Computer zur Verfügung. Und wenn mal ein Termin versäumt wird, kann der Stoff anhand der Clubunterlagen leicht nachgeholt und stattdessen an einem anderen Termin teilgenommen werden. Somit geht auch bei Krankheit oder Urlaub kein Termin verloren.
Die Dozenten
Durch langjährige Erfahrung der Dozenten im Bereich der Schulung "älterer Semester" sind sie in der Lage, den Stoff so aufzubereiten und zu vermitteln, dass ein "Lernen" ohne Stress und Hektik möglich ist. Sie sorgen dafür, dass Anfangsschwierigkeiten und Ängste vor dem Computer schnell überwunden werden und sich die Freude am Umgang mit den Programmen wie von selbst einstellt. Gerade in der Altersklasse ab 50 sollte die Beschäftigung mit dem Computer doch einfach nur Spaß bereiten und nicht wirklich in Arbeit ausarten!
Weil die Dozenten sich schon sehr lange mit allen Themen rund um den Computer befassen, haben sie auch auf die Fragen der Teilnehmer fast immer eine Antwort parat. So werden im Club65 die im Laufe der Woche aufgetauchten Probleme gleich mit gelöst.
Die Voraussetzungen
Voraussetzung für einen Eintritt in den Club65 ist zunächst einmal, dass das zukünftige Mitglied mindestens 50 Jahre alt ist. Nur so ist gewährleistet, dass sich in einer Gruppe nur Mitglieder befinden, die etwa die gleiche Altersstruktur haben.
Außerdem müssen wir im Club Grundkenntnisse im Umgang mit dem Windows-Computer voraussetzen. Zumindest sollte bekannt sein, wie man mit der Maus umgeht und Programme startet. Der Rest kommt von ganz allein durch das Mitmachen im Club.
Jede Woche beginnt ein neues Thema, so dass die neuen Mitglieder jederzeit einsteigen können.
Da die meisten privaten PC-Benutzer viele Tätigkeiten am Computer nur recht selten durchführen, werden alle wichtigen Themen immer wiederholt. Aus diesem Grunde hat ein neues Mitglied vorher nichts "versäumt", was nicht sowieso später wieder dran kommt.
Das kostet es
Für den Club65 sind 4 verschiedene Längen der Mitgliedschaft vorgesehen:
Die Schnuppermitgliedschaft: 4 x 3 Stunden = 12 Stunden = 118,00 €
Die Dreimonatsmitgliedschaft: 10 x 3 Stunden = 30 Stunden = 279,00 €
Gebucht wird dabei nicht ein Zeitraum, sondern eine bestimmte Anzahl von Clubtagen (4 oder 10, die Zahlung ist am Beginn des gebuchten Zeitraumes fällig).
Ein ausgefallener Clubtag ist nicht verloren, wenn das Fehlen vorher mitgeteilt wurde. Stattdessen kann an einem anderen Clubtag teilgenommen werden, entweder in der gleichen Woche in einer anderen Gruppe (nach Absprache, sofern ein Platz frei ist) oder der Zeitraum der aktiven Clubmitgliedschaft verlängert sich entsprechend.
Eine Mitgliedschaft kann jederzeit verlängert werden.
Der Club läuft das ganze Jahr. Es fallen allerdings für alle Gruppen einheitlich die Wochen aus, in denen ein bundeseinheitlicher Feiertag auf einen der Werktage von Montag bis Freitag fällt. Dazu noch die Monate Juli und August und die Woche vor der Weihnachtswoche.
Aus diesen Gründen "zieht" sich zum Beispiel die Jahresmitgliedschaft auf eine Länge von ungefähr eineinhalb Jahre.
Im Preis enthalten sind bereits die Pausengetränke und die Monats-Club-CD mit Übungen und Anleitungen zum Wiederholen und späteren Nachschlagen (oft über 100 Seiten pro CD), Programmen, Grafiken, Schriftarten, Inhaltsregistern…
Zur Seite
Wer steht dahinter
Die Firma CTIS Computer-Training und Software-Vertrieb Michael Suhr
ist seit 1989 im Handelsregister Hamburg unter HRA 83731 eingetragen.
Nach der Gründung wurden zunächst lediglich zwei Geschäftsbereiche abgedeckt: EDV-Schulungen und die Programmierung von Individual-Software. Später kam der Verkauf von Hardware und Standardprogrammen hinzu. Inzwischen betreuen wir unsere (vornehmlich aus dem Bereich Walddörfer / Alstertal stammenden) Kunden umfassend in dem Bereich EDV - angefangen mit der Beratung, über die Schulung, den Verkauf, die Anlieferung, Aufstellung, Einrichtung und Einweisung in die Geräte und Programme, bis hin zum Vor-Ort-Service, PC-Betreuung und Hotline-Service. Ausserdem stellen wir auf Wunsch unsere Erfahrung und unsere Technik für Direktmarketing-Aktivitäten zur Verfügung.
Anfang 2006 kam der Club65 dazu. Der große Erfolg dieser neuen Art der EDV-Schulung war schon im ersten halben Jahr an den rasant steigenden Teilnehmerzahlen zu messen. Diese Bestätigung der Idee und die Anregungen der vielen Clubteilnehmer haben im Laufe der letzten Jahre dazu geführt, dass das System immer weiter perfektioniert worden ist. So wie es jetzt ist, ist es (fast) perfekt und alle haben Spaß an der Art, wie es im Club65 abläuft.
Michael Suhr, geb. am 23. März 1955 in Hamburg, ist nach einer abgeschlossenen juristischen Ausbildung bereits seit 1989 als Trainer im EDV-Bereich tätig. Seit Mitte der 90'er Jahre hat er sich auf die Schulung der "älteren Semester" spezialisiert. Durch seine langjährige Erfahrung in diesem Bereich ist er in der Lage, den Stoff so aufzubereiten und zu vermitteln, dass ein "Lernen" ohne Stress und Hektik möglich ist. Nach über 20 Jahren Kurserfahrung weiß er, wo es hakt.
Kontakt
CTIS Computertraining und Software-Vertrieb Michael Suhr
Adresse:
Ahrensburger Weg 100
Hamburg
22359
Deutschland
Telefon:
+49 (0)40 - 609 112 30
eMail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet:
www.club65.de
www.ctis.de
Impressum
Anbieterinformationen |
||
für den Inhalt der Seite ctis.de |
Michael Suhr |
|
|
||
für die Internetseite volksdorf-journal.de | ||
präsentiert von |
Tel.: +49 (0)40 603 16 81 Fax: +49 (0)40 609 112 32 |
|
Inhaber Michael Suhr | ctis.de | |
Ahrensburger Weg 100, 22359 Hamburg | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Deutschland |
||
Rechtliche Angaben |
||
Vertretungsberechtig: Michael Suhr | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
USt.-ID.-Nr. gem. § 27a Umsatzsteuergesetz | DE118422855 | |
Registergericht Registernummer |
Amtsgericht Hamburg |
|
Technische Angaben |
||
Technisch Verantwortlicher |
Michael Suhr |
|
Schutz der veröffentlichten Materialien | ||
Alle auf dieser Internetseite veröffentlichten Bilder, Texte und Anzeigenentwürfe sind urheberrechtlich geschützt. Die Firma CTIS M. Suhr hat die alleinigen Nutzungs- und Verwertungsrechte für die von ihr erstellen Bilder, Texte und Anzeigen. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern. |
||
..... | ............................................... |